http://www.focus.de Vor allem ältere Menschen, die den Urin nicht mehr sicher halten können, denken, je öfter sie aufs Klo gehen, desto besser…. ...
http://www.focus.de Vor allem ältere Menschen, die den Urin nicht mehr sicher halten können, denken, je öfter sie aufs Klo gehen, desto besser…. ...
http://www.schwarzwaelder-bote.de Je älter die Guggemusiker der “Alten Kanne” werden, desto schräger – leider auch seltener – die musikalischen Gigs, desto stärker aber ihr soziales Engagement. Besonders verbunden fühlen sich die “Alten...
http://www.rp-online.de Taiwanische Forscher haben eine besonders weiche Reissorte für alte Menschen entwickelt. Die neue Sorte sei mit Blick auf ältere Verbraucher so entwickelt worden, dass sie gekocht besonders weich und ein...
ANZEIGE
http://www.stuttgarter-nachrichten.de Als 1992 der Rohbau für das Haus 44 derEvangelischen Jugend Stuttgart fast fertig war, hatte Sportreferent Rainer Öhrle eine Idee. Warum sollte man anstelle des geplanten Wintergartens nicht eine Kletterhalle...
http://www.nzz.ch Forscher der Uni Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste haben ein Computerspiel entwickelt, das Senioren helfen soll, die geistige Frische zu bewahren. ...
http://www.badische-zeitung.de Auch der zweite Termin des konfessionsneutralen Seniorenkaffees war besser besucht als erhofft / Helferinnen willkommen. ...
http://steiermark.orf.at Personen über 50 mit einem niedrigen Bildungsniveau leiden häufiger an Fettleibigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeituntersuchung der Medizinischen Universität Graz. Rund 123.000 Personen aus ganz Österreich wurden in 24...
http://vorarlberg.orf.at „Die Zukunft der 50-plus-Generation“ lautet der Titel des soeben erschienenen Buches des Marketingfachmanns Christian Hehenberger. Viele Unternehmen würden die Bedeutung dieses Marktes noch völlig unterschätzen. ...
http://www.nwzonline.de Generationsübergreifend soll die Medienkompetenz gefördert werden. Die LEB hat den Förderbescheid seit wenigen Tagen auf dem Tisch. ...
http://de.euronews.net Der Sozialverband VdK hält die von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) vorgeschlagenen Pflege-Wohngruppen zwar grundsätzlich für sinnvoll… ...