http://www.spiegel.de Es ist ein klarer Sieg für die säkularen Kräfte in Libyen: Die liberale Allianz des früheren Regierungschefs Mahmud Dschibril hat bei den Wahlen mehr als doppelt so viele Mandate gewonnen...
http://www.spiegel.de Es ist ein klarer Sieg für die säkularen Kräfte in Libyen: Die liberale Allianz des früheren Regierungschefs Mahmud Dschibril hat bei den Wahlen mehr als doppelt so viele Mandate gewonnen...
http://www.stern.de Abdel Rahim el Kib ist neuer, aber noch vorläufiger Ministerpräsidenten des Landes. Der Übergangsrat hat sich entschlossen gezeigt und ihn schon kurz nach Gaddafis Tod gewählt, und das ist gut...
http://diepresse.com Menschschlangen vor dem Kühlhaus, in dem Gaddafi zu bestaunen ist. Der große Potentat, jetzt tot und machtlos. Die Genugtuung ist groß, ebenso aber die Sorge, schaffen es die vielen Stämme...
ANZEIGE
http://www.sueddeutsche.de Letztlich ging es doch schneller als erwartet und viele erwarteten auch nicht, dass er noch in Sirte ist. Wurde Gaddafi hingerichtet oder spontan getötet? Amnesty International fordert eine Untersuchung hierzu. ...
http://www.welt.de Nach lesart der Rebellen werden nun alle Viertel von Sirte kontrolliert. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt und ob sich die Rebellen halten können. ...
http://www.sueddeutsche.de Wo steckt Gaddafi und hat sein Sohn die Macht, einen Waffenstillstand auszuhandeln? Ein Waffenstillstand passt nicht zu Gaddafis ständigen Aussagen, dass er als Märtyrer sterben wird bevor nur ans Aufgeben...
http://www.zeit.de Kampfjets der Nato haben erneut die libysche Hauptstadt Tripolis angegriffen. Die UN fordern angesichts der humanitären Situation im Land eine Waffenpause. ...
http://www.zeit.de Die libysche Regierung hat den Rückzug ihrer Truppen aus Misrata angekündigt. Die örtlichen Stämme sollen nun das Problem mit den Rebellen lösen – zur Not mit Gewalt. ...
http://www.welt.de Frankreich hat stärkere Nato-Angriffe gegen Gaddafi gefordert. Über Deutschlands Bereitschaft zum humanitären Einsatz spottete Außenminister Juppé. ...
http://de.news.yahoo.com Jetzt also doch! Die Bundesregierung will deutsche Bundeswehr-soldaten nach Libyen schicken. Allerdings lediglich für einen humanitären Hilfseinsatz im Rahmen einer EU-Mission. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will damit offenbar ...