http://www.welt.de Will Griechenland die Pleite abwenden, muss es strikte Sparpläne einhalten und die Gläubiger überzeugen. In wenigen Stunden soll es eine Entscheidung geben. ...
http://www.welt.de Will Griechenland die Pleite abwenden, muss es strikte Sparpläne einhalten und die Gläubiger überzeugen. In wenigen Stunden soll es eine Entscheidung geben. ...
http://www.dw-world.de Der Chef der Euro-Gruppe, Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker, hat Griechenland mit einem Ende der EU-Hilfen gedroht. ...
http://www.n-tv.de Die Menschen in Griechenland sind hochgradig verunsichert. Weil viele von ihnen – nicht ohne Grund – die Rückkehr der schwachen Drachme befürchten, horten sie ihr Geld daheim. Finanzminister Venizelos spricht...
ANZEIGE
http://www.handelsblatt.com Die Europäische Zentralbank (EZB) taugt nur bedingt zum Retter des Euroraums. Wenn die Banken nicht mitspielen, ist nämlich auch die EZB so gut wie machtlos. Und das ist nicht die...
http://www.sueddeutsche.de Die EU verpflichtet sich zu striktem Sparen: Mit Ausnahme der Tschechen und Briten verständigen sich alle Mitglieder auf einen Fiskalpakt, der eine Schuldenbremse und automatische Sanktionen gegen Defizitsünder vorschreibt. Bundeskanzlerin...
http://www.spiegel.de Ein Euro-Sheriff für Griechenland? Der Vorschlag aus Deutschland, einen Sparkommissar nach Athen zu schicken, sorgt in Europa für Empörung. Sogar Außenminister Westerwelle mahnt seine Koalitionskollegen zu sanfteren Tönen. Die Kanzlerin...
http://www.focus.de Wirtschaftsminister Rösler stellt klar: Die Geduld mit Griechenland „neigt sich dem Ende zu“. Er verstärkt noch einmal die deutsche Forderung, Athen die Haushaltskontrolle zu entziehen. Dort spricht man von „krankhaften...
http://de.reuters.com Die Debatte über ein zweites Hilfspakets für Griechenland wird härter: Angesichts wachsender Zweifel an die Reformfähigkeit des Landes kommt aus Deutschland jetzt der Vorschlag, dass Griechenland im Gegenzug für weitere...
http://www.ftd.de Wenige Tage vor dem entscheidenden EU-Gipfel haben Nicolas Sarkozy und Angela Merkel es verpasst, eine vernünftige Strategie gegen die Euro-Krise vorzulegen. Bei ihren getrennten Auftritten haben sie aneinander und an...
http://www.heute.de Wenn Eurogruppen-Chef: Jean-Claude Juncker ein Haar in Deutschlands Suppe findet hört man sofort von ihm. Dann hat er wieder einen Grund an uns Kritik zu üben. Seine Kritik und die...