http://www.tagesspiegel.de In der Parteilinken wird man diese Töne vom designierten SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück sicher gern hören. Er will Athen bei der Bewältigung seiner Schuldenkrise mehr Zeit geben und schließt ein drittes...
http://www.tagesspiegel.de In der Parteilinken wird man diese Töne vom designierten SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück sicher gern hören. Er will Athen bei der Bewältigung seiner Schuldenkrise mehr Zeit geben und schließt ein drittes...
http://www.ftd.de Vor 30 Jahren wurde Helmut Kohl zum Kanzler gewählt. Zum Jahrestag feiert ihn Angela Merkel mit ihrer CDU. Merkel und Kohl trennt noch immer eine tiefe Kluft. Doch das Machtkalkül...
http://www.spiegel.de Es ist ein klarer Sieg für die säkularen Kräfte in Libyen: Die liberale Allianz des früheren Regierungschefs Mahmud Dschibril hat bei den Wahlen mehr als doppelt so viele Mandate gewonnen...
ANZEIGE
http://www.spiegel.de Vier Tage lang attackierten sich Israelis und Palästinenser, Dutzende Menschen starben bei heftigem Beschuss rund um den Gaza-Streifen. Ab dem Morgengrauen soll damit Schluss sein: Nachbar Ägypten hat eine Waffenruhe...
http://www.welt.de Carla ist jetzt ausschließlich Sarkozy und kaum noch Bruni. Ihre mediale Offensive steht dabei in deutlichem Kontrast zum Verhalten der Lebensgefährtin von François Hollande. ...
http://www.focus.de Die Union hat eingelenkt: Schwarz-Gelb schlagen gemeinsam mit SPD und Grünen Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten vor. Das teilte Kanzlerin Angela Merkel nach Verhandlungen im Kanzleramt mit. ...
http://www.spiegel.de Christian Wulffs Rücktritt ist richtig, denn er hat als Vorbild versagt. Statt in seinen Buddy-Affären mutig und ehrlich aufzutreten, trickste er. Der nächste Präsident muss besser werden – Kanzlerin Angela...
http://www.freiepresse.de Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen genießt am Wochenende zu Hause die Stille. “Ich sorge ganz bewusst dafür, dass am Wochenende das Trommelfeuer der Nachrichten aufhört”, sagte die 53-jährige CDU-Politikerin… ...
http://www.stern.de Die Union bleibt im Umfragehoch, aber dass Merkel für ihren Spezi Sarkozy Extratouren im französischen Wahlkampf dreht, stößt auf Ablehnung. Verlierer der Woche: mal wieder die FDP. ...
http://www.spiegel.de Die Opposition verstärkt ihre Angriffe auf Christian Wulff. Dessen Verhalten sei unwürdig und furchtbar, kritisieren die Grünen – die SPD fordert rechtliche Konsequenzen. Ein Unternehmer soll Wulff und seiner Frau...